Seit unserer Gründung hat sich in Düsseldorf viel getan. Natürlich war die Stadt schon immer ein starkes Wirtschaftszentrum – als Landeshauptstadt des bevölkerungsreichsten Bundeslandes Nordrhein-Westfalen, aber auch durch die Nähe zum deutschen Standort Nummer 1 für die Schwerindustrie – dem Ruhrgebiet.
Die Voraussetzungen waren also günstig, und die Stadt hat insbesondere in den letzten Jahren alle Chancen genutzt, nicht nur deutschlandweit, sondern auch international einen beispiellosen Aufschwung ihr Eigen zu nennen.
Die Stadt im Kern des zentralen europäischen Wirtschaftsraums liegt seit Längerem auf Platz 6 der Mercer-Studien über die Städte mit der höchsten Lebensqualität weltweit.
Die Kommune ist seit mehreren Jahren in Folge schuldenfrei, und damit in der Lage, viel in Infrastruktur, Kultur und nicht zuletzt auch soziales Engagement zu stecken. Willkommen in Düsseldorf – hier lässt es sich gut leben!
In der Wirtschaftsregion Düsseldorf Rhein-Ruhr sind heute mehr als 503.000 Unternehmen tätig. Zahlreiche multinationale Konzerne unterschiedlicher Branchen haben Düsseldorf zu ihrem bevorzugten Standort in Europa gemacht.
Über 70 Konsulate und ausländische Organisationen für Wirtschaftförderung und Tourismus erleichtern die internationalen Geschäftskontakte. Seit vielen Jahren ist die Stadt das wichtigste Zentrum für Japan um von hier aus Geschäfte in ganz Europa zu tätigen, aber auch China hat Düsseldorf als internationalen Handelsplatz für sich entdeckt.
Düsseldorf war nie eine Industriestadt, hier wurde schon immer mehr verwaltet und gehandelt. So ist die Stadt heute insbesondere ein international bedeutender Standort für Messen und Kongresse und zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen gehören neben dem Dienstleistungssektor die Kreativwirtschaft, Mode und Beauty und die digitale Wirtschaft mit zahlreichen Start Ups aus allen Bereichen. Mit Henkel und seiner Firmentochter Schwarzkopf besitzt Düsseldorf auch einen Global Player der Konsumgüter-Industrie und ein wichtiges börsennotiertes Unternehmen.
Speditionstraße 19. In der DOX Bar kann man nicht nur hervorragende Cocktails und Weine genießen, sondern auch den schönsten Blick über die Stadt, den Medienhafen und den Rhein.
Düsseldorf besitzt den wichtigsten Flughafen in Nordrhein-Westfalen. Von hieraus gehen die Verbindungen täglich in alle Welt. Düsseldorf ist nach Frankfurt der zweitgrößte Bankenstandort Deutschlands und punktet gegenüber anderen deutschen Finanzplätzen besonders als Hauptsitz ausländischer Geldinstitute.
Düsseldorf ist ebenfalls ein deutscher Spitzenstandort für Beratungsunternehmen. Unter den 15 größten Managementberatern in Deutschland wird mit über 20 Mrd. Euro der größte Umsatz in Düsseldorf generiert. In Düsseldorf haben auch große Versicherungskonzerne wie ARAG, Ergo oder die Provinzial ihren Hauptsitz.
Eine ganz besondere Beziehung pflegt Japan zur Rheinmetropole. In keiner anderen Stadt weltweit leben so viele Japaner wie in Düsseldorf. So gibt es hier ein richtiges Japan-Viertel, nicht nur mit Büros, sondern mit allem was das fernöstliche Herz höher schlagen lässt. Die Restaurants rund um die Immermannstraße sind legendär, hier gibt es nicht nur das beste Sushi sondern auch weniger bekannte japanische Köstlichkeiten.
Klosterstraße 42. Das Restaurant, das vom Guide Michelin schon vor einiger Zeit mit einem Stern ausgezeichnet wurde, liegt im japanischen Viertel von Düsseldorf.
Showrooms, Messen, Einzelhandel, viele Fachveranstaltungen und wichtige Unternehmen der Modeindustrie prägen eine einzigartige Modeszene wie sonst nur noch in Paris, Mailand oder New York. Im Raum Düsseldorf residieren über 3.000 Firmen aus dem Modebereich.
Hier befinden sich nicht nur große Unternehmen mit ihren Firmenzentralen sondern auch viele kleine und sehr innovative Designer, Händler und Produzenten. Weltbekannt ist natürlich die Königsallee mit ihren Luxus-Geschäften und der Atmosphäre eines großen internationalen Boulevards. Rund um die Prachtmeile wurde in den letzten Jahren viel investiert und saniert.
Es entstanden viele neue Büros und sehr attraktive Wohnhäuser auf höchstem internationalen Standart. Mittlerweile flaniert man von hier aus direkt in den benachbarten Hofgarten und steht in einer der grünen Lungen der Stadt. Natürlich sind die Altstadt und der Rhein mit seiner schönen Promenade auch direkt um die Ecke.
Lassen Sie sich vom Esprit der Stadt anstecken und entdecken Sie die vielen Facetten Düsseldorfs – Sie werden begeistert sein!
Benrather Str. 15. Celine, Moncler, Alexander McQueen, Gucci, Burberry und viele mehr – selbst für die Shopping verwöhnten Düsseldorfer ist dieser Store ein absolutes Must!
Der hervorragende internationale Ruf als Kunststadt begann schon im 19. Jahrhundert mit der renommierten Kunstakademie. in den 50er Jahren wurde die Stadt dann zusammen mit Köln das Zentrum für moderne Kunst in Deutschland. Namhafte Künstler, Fotografen und Galerien prägen heute die Stadt und die „Düsseldorfer Schule“ hat Geschichte geschrieben.
Als Landeshauptstadt verfügt Düsseldorf natürlich auch über ein breites Spektrum an Museen, kulturellen Einrichtungen jeder Art, Theatern und einem Opernhaus. Im Kunstpalast finden regelmäßig international beachtete Ausstellungen statt, die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen besitzt eine hervorragende Sammlung aktueller Kunst und in der Tonhalle finden Konzerte aller Art statt.
Erstklassiges Freizeitvergnügen bieten natürlich auch die zahlreichen Parks, sowieso das viele Grün in der Stadt, und der Rhein sowieso. Sportveranstaltungen werden ganz groß geschrieben, dabei geht man – ganz Kreativstadt – auch neue Wege.
So gehörte der Ski-Langlauf Weltcup von 2002/3 bis 2011/12 zu den Highlights.
Gustaf-Gründgens-Platz 1. Das Schauspielhaus Düsseldorf ist das einzige Staatstheater in Nordrhein-Westfalen und beeindruckt zur Zeit mit vielumjubelten Inszenierungen.
Kneipen, Restaurants, Cafés, Bars, Brauereien. Diese vielfältige gastronomische Mischung darf sich nicht umsonst die längste Theke der Welt nennen – die Düsseldorfer Altstadt. Rund um das Herz der Altstadt – die Bolkerstraße – versammeln sich rund 250 Kneipen, Bars oder Restaurants auf engstem Raum. Hier gibt es von der urigen Eckkneipe bis zum Szene-Restaurant einfach alles. Traditionell wird hier nicht nur am Wochenende gefeiert, in Düsseldorf fängt das Wochenende schon mittwochs an. Zudem gibt es auch immer genügend Messe- oder Kongressbesucher, Studenten aus der nahen Kunstakademie oder Geschäftsleute auf der Suche nach einem After-Work-Drink. Hier ist immer etwas los und jeder hat seine Lieblingskneipe in Düsseldorf. Ob das Uerige in der Berger Straße oder das Füchschen, das Oberbayern oder das Killepitsch-Kabüffke. Düsseldorf hat hier wirklich etwas von der lockeren Atmosphäre des Südens – natürlich auch wegen des Temperaments der Bewohner.
Highlights im Veranstaltungskalender sind die Rheinkirmes im Sommer und natürlich der Karneval im Februar/März. Dann sollten Sie die Stadt für Businesstermine oder Ähnliches eher meiden.
Düsseldorfer Altstadt, Berger Straße 1 / Ecke Rheinstraße. In dieser Institution wird das traditionelle Altbier ausgeschenkt. Dazu gibt es deftige Rheinische Hausmannskost. Unbedingt hin gehen!
Wir verstehen uns als unabhängiger Darlehensvermittler. Unabhängig, weil wir aus dem gesamten Angebot der relevanten Anbieter eine gute Auswahl für unsere Kunden treffen. So sind wir ausschließlich auf Ihren Vorteil bedacht.
Unsere Experten besitzen eine langjährige Erfahrung beim Kauf und der Finanzierung von Wohnimmobilien. Das ist genau die Fachkompetenz, die Sie brauchen, um Ihr Wohneigentum schnell und sicher zu erwerben.
Unsere Darlehensvermittlung ist absolut fokussiert auf Ihre Interessen und unabhängig von denen Dritter, wie Maklern oder anderen Anbietern. Mit unserer Beratung schaffen Sie frühzeitig günstige Voraussetzungen für den Kauf und die Finanzierung Ihrer Immobilie.
Bei uns endet der Service nicht mit dem Abschluss Ihrer Finanzierung. Wir stehen weiterhin mit Rat und Tat an Ihrer Seite und unterstützen Sie bei der Abwicklung. Unser Anspruch sind glückliche Kunden die uns weiterempfehlen!
Profitieren Sie von der Tatsache, dass wir – die FLEXHYPO-Familie – seit vielen Jahren erfolgreich in Düsseldorf und Umgebung Immobilien finanzieren.
Ganz egal ob eine Eigentumswohnung in Oberkassel, ein Ein- oder Mehrfamilienhaus in Mettmann, ein schickes City-Loft im Medienhafen oder ein schmuckes Fachwerkhaus im Bergischen Land – hier sind wir die absoluten Profis und in der Lage, die für Sie passenden Konditionen zu ermitteln.
Wir arbeiten mit langjährigen Kooperationspartnern zusammen und pflegen beste Kontakte. Wir vergleichen die Konditionen bei über 750 Banken und Kreditinstituten.
Kontaktieren Sie uns, wir freuen uns auf Sie.